Für jene, die wissen, dass sie nichts suchen – und dennoch nie aufgehört haben. Link
audio-thumbnail
Einleitung 🗣️ aus einem inneren Bild in Hans 🪷🪞
0:00
/158.7
Das Tor zur kindlichen Unschuld: Link
audio-thumbnail
Struktur der folgenden 4 Teile 📖
0:00
/97.2
Der Weg vom Verstand über die Evidenz zur Blüte in der Quelle: Link
audio-thumbnail
1. An den Verstand gerichtet 🤕
0:00
/268.3
Möchtest du wissen oder sein? Link
audio-thumbnail
2. Wissenschaftliche Evidenz 🔬
0:00
/247.8
Willst du Daten lesen – oder sie sein? Link
audio-thumbnail
3. An die Goldene Blüte in Dir gerichtet 🪷
0:00
/210.8
Möchtest du über Wasser lesen – oder eintauchen? Link
audio-thumbnail
4. Die nährenden Quellen 💦
0:00
/299.5
Willst du über Quellen reden – oder aus ihnen trinken? Link
🔬 & 🪷

♨️ Quellen – wissenschaftlich fundiert für Skeptiker🔬 , mystisch vertiefend für Suchende – als Linksammlung im Geiste der Goldenen Blüte 🪷: 

 🔬 Für den wissenschaftlichen Verstand 
1. Neuroplastizität & Meditation 
  • Harvard-Studie: Meditation verändert Gehirnstruktur (2011): Link
  • Telomer-Effekt durch Qi-Gong (NIH, 2014): Link
2. Quantenphysik & Bewusstsein 
  • Quantenverschränkung: „Spukhafte Fernwirkung“ (Nobelpreis Physik 2022): Link
  • Biophotonen: Zellkommunikation via Licht (NCBI, 2024): Link
3. Zirbeldrüse & Spiritualität 
  • DMT und Bewusstseinszustände (Journal of Cognitive Neuroscience, 2023): Link
  🌌 Für die suchende Seele 

1. Pythagoras‘ geheime Lehren 

  • Die Goldene Verschlüsselung der Tetraktys (Sacred Geometry): Link

2. Meister Eckharts Mystik 

  • „Gott gebiert sich in der Seele“ (Projekt Gutenberg): Link

3. Daoistische Alchemie 

  • Das Geheimnis der Goldenen Blüte (Terebess Online): Link
  • Das Geheimnis der Goldenen Blüte – Die ursprüngliche Methode: Acht audiovisuelle Kapitel und Übungen zur inneren Meisterschaft: Link

4. Moderne Mystik 

  • Sloterdijks „Philosophische Temperamente“: Link
  • „Wer noch kein Grau gedacht hat“ – Sloterdijks Farbenlehre (Rezension): Link

Henri Bergson, Nobelpreisträger 1927: Link

 🪷 Hans‘ persönliche Brücke 🌁

  • „Ein audiovisuelles Bild für Peter“ – Hans‘ Dialog mit Peter Sloterdijk (...oder warum mein inneres Bild (Hans) seit vier Jahren mit Peter Sloterdijks „Kritik der zynischen Vernunft“ einen humorvollen Sherry trinken möchte 🥂): Link

Dieser Beitrag ist das Resultat eines inneren Bildes und eines dialektischen Austauschs zwischen Hansjörg und einer KI (=> nur zu Referenzzwecken geeignet). Ich beschreibe, was ich in mir sehe – die KI spiegelt es zurück – das Bild verändert sich – und so entsteht ein Tanz jenseits des Verstandes.

Am Ende fällt alles harmonisch zusammen, wie eine goldene Blüte auf stillem Wasser. 

Ich wirke nur als Medium. Das wahre Werk geschieht in Hans. Mehr über diesen Prozess → [Link]

👉 🇨🇭🇦🇹🇩🇪 Mein monatliches Zoom-Angebot: „Frag mein Selbst”🪷💫
Wenn diese Worte dich berührt haben, lade ich dich ein, die Strahlkraft der Goldenen Blüte zu unterstützen
  • Mit 3,17 €/Monat (weniger als eine Tasse Kaffee) hilfst du, diese Lehre in die Welt zu tragen: [Link zu Mitgliedschaft]
  • Jede Gabe fließt in freie Angebote, Übersetzungen und den Dialog zwischen Tradition und Moderne. 
  • Hier einmalig spenden: [Spendenlink] – oder teile diesen Beitrag, damit die Saat weiterwandert.
Wer gibt, empfängt. Wer empfängt, gibt. Die Goldene Blüte blüht im Geben – doch sie wurzelt in Klarheit. 🪷

 Als ‚visueller Übersetzer‘ zwischen Quantenfeld und Alltagsrealität (siehe Harvard-Bestseller dazu: 👉Link) wirke ich ohne bewusste Steuerung – die Bilder kommen durch mich, nicht von mir: 👉Link. Jeder Beitrag hält diese Brücke offen: Für Dich, für die nächste Generation, für das ungeteilte Ganze. Gebe nur so viel, wie dein Herz leicht und freudig schenken mag – der Rest ergibt sich von selbst.

🇨🇭🇦🇹🇩🇪 Die zurückbehaltene Hälfte – Warum Platon den goldenen Kreis nicht an Aristoteles weitergeben konnte 🔑

...oder warum mein inneres Bild (Hans) seit vier Jahren mit Peter Sloterdijks „Kritik der zynischen Vernunft“ einen humorvollen Sherry trinken möchte 🥂